Griechischer Salat wird gern auch als Bauernsalat bezeichnet (oder Griechisch: Choriatiki). In seiner einfachsten Variante besteht er einfach nur aus Gurken, Tomaten, grüner Paprika, Oliven, Feta und Zwiebeln. Das Dressing wird aus Salz, Pfeffer und Olivenöl gemixt. Oft kommen auch Kräuter wie Oregano, Dill oder Majoran ran und teilweise wird das Ganze noch mit Essig oder Zitronensaft mariniert. Je nach Region in Griechenland variieren die Zutaten außerdem mit gekochten Eiern, grünem Salat, Weißkohl und Kapern. Ich habe unzählige Varianten probiert und euch hier mein Lieblingsrezept aufgeschrieben! So habe ich ihn in Athen serviert bekommen und als den Besten empfunden.

Griechischer Salat
Equipment
Zutaten
- 1 Pck. Feldsalat
- 1 Salatgurke (Bio)
- 300 g Tomaten (aromatische Rispen- oder Cherrytomaten)
- 1 Stck. Griechischer Feta
- 1 Paprika
- 1/2 Glas Kapern (mit Stiel)
- 1 Rote Zwiebel
- 80 g Kalamata-Oliven
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- Saft 1/2 Zitrone
Anleitungen
- Gurke, Paprika und Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden und den Feta würfeln.
- Feldasalat waschen und in eine Schüssel geben. Die Gurken-, Paprika und Tomatenwürfel auf den Salat geben. Feta über das Gemüse verteilen.
- Das Dressing anrühren und über den Salat geben.
- Am Ende den Salat mit Zwiebelringen, Kapern und Oliven garnieren. Fertig.
* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links zu Produkten, die ich selbst besitze bzw. getestet habe und ich wärmstens empfehlen kann. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Falls du Pinterest hast, kannst du mich hier finden und gern folgendes Bild pinnen 🙂

Begib dich auf eine kulinarische Reise nach Griechenland..
Lass dich verführen nach Griechenland und entdecke leckere Rezepte der griechischen Küche. Ich habe eine Auswahl verschiedener Meze (griechische Vorspeisen) zusammengestellt, durch die du dich probieren kannst! Außerdem gibt es viele interessante Zusatzinfos wie die Griechen essen und was es mit dem “Masticha” auf sich hat. Entdecke all das hier:
Du hast das Rezept ausprobiert?
Bitte teile gern deine Erfahrung und lass mich wissen wie dir das Rezept gefallen hat! Schreibe dazu einfach deine Nachricht in das Kommentarfeld unten. Und verlinke deinen Rezept-Post oder deine Story bei Instagram @veggievi.de unter dem Hashtag #veggievi.