Vietnamesische Phở Chay - Vegane Pho aus Vietnam | authentisch & aromatisch
Ein Original-Rezept aus Vietnam, das ich von meiner Reise mitgebracht habe. So kochst du eine authentische vietnamesische Pho, die wunderbar aromatisch schmeckt. Die ideale Suppe für heiße und auch kalte Tage.
Servings 6Personen
Zubereitungszeit 1 StundeStd.30 MinutenMin.
Equipment
1 Großer Suppentopf*
1 Pfanne*
1 Nudelsieb*
1 Messer*
1 Schneidebrett*
1 Gewürzbeutel* oder großer Teebeutel zum Befüllen
Zutaten
Gewürze zum Anrösten
2Zimtstangenich nehme 1 von den größeren mit der dunklen Haut aus Kassiarinde (Asia Shop)
2schwarzer Kardamon
4Sternanis
1TLNelken
1TLweiße Pfefferkörner
1TLFenchelsamen
1TLKoriandersamen
Gemüse zum Anrösten
1Daikon-Rettich (Winterrettich)alternativ geht auch wunderbar normaler Kohlrabi
1große Zwiebel
4dicke Ingwerscheiben (doppelte Daumengröße)
Für die Brühe
1Apfel
1Birne
2Karotten
2Maiskolben
2StangenPorree, den grünen Teil
300gStrohpilze oder Austernpilze, frisch(alternativ eingeweichte Trockenpilze mit Sud)
4lWasser
3ELSalz
1Stck.Kandiszucker (daumengroß)alternativ 1 EL Zucker
Für die Suppen-Einlage
100gTofuhautoder vegane Rindfleischscheiben (15 Min. in warmem Wasser eingeweicht), alternativ geht auch Soja Haut
400gTofu
3TLPilz-GewürzpulverMushroom Seasoning aus dem Asia Shop
Sojasauce
Salz
Pfeffer
den weißen Teil der beiden Porreestangen
Frische Toppings
400gReisnudelnnach Packungsanleitung gekocht
Thai-Basilikum-Blätter
Sojabohnensprossenblanchiert
3Limettengeviertelt
1Chiliin Ringe geschnitten
Sojasauce
Koriander, frisch
Frühlingszwiebeln
Anleitungen
Die Brühe vorbereiten und köcheln lassen.
Das Gemüse schälen und in Stücke schneiden. Den weißen Teil des Lauchs fein hacken und beiseite stellen für die Suppeneinlage. Den Rest des Lauchs in sehr grobe Stücke schneiden.
Einen großen Suppentopf mit 4 Litern (16 Tassen) Wasser füllen. Wähle hier wirklich einen ausreichend großen Topf, da das Gemüse auch noch viel Platz braucht (Ein 5 l Topf reicht nicht aus!!).
Das Gemüse, den Kandiszucker und das Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Gewürze rösten.
Um das würzige PHO-Aroma zu erzeugen, grillst du die Gewürze in einer Pfanne kurz für wenige Minuten an (alle Zutaten unter dem Punkt "Gewürze zum Anrösten"). Bis sich die Zutaten leicht bräunen und die Gewürze ihren Duft entfalten.
Die Gewürze nach dem Röstvorgang aus der Pfanne nehmen und in einen großen Teebeutel oder ein Gewürzsäckchen füllen. Diesen Beutel hängst du in den Suppentopf und lässt ihn gemeinsam mit dem Gemüse köcheln.
Gemüse rösten
In derselben Pfanne wie vorher die Gewürze, röstest du nun die Ingwerscheiben, den grob geschnittenen Rettich und die groben Zwiebekstücke an. Etwa 5 bis 10 Minuten, sodass braune Röststellen am Gemüse entstehen.
Falls einzelne Gemüseteile dir verbrannt sind, ist das gar kein Problem. Dann unter warmen Wasser abspülen und die verkohlten Reste abkratzen.
Das geröstete Gemüse mit in die köchelnde Gemüsesuppe geben.
Die Suppe sollte insgesamt mindestens 30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen voll entfalten und in die Brühe ziehen können. Gern auch länger (1 Stunde).
Nach 30 bis 60 Minuten Garzeit der Suppe, schmeckst du sie mit Salz, Pilzgewürzpulver und Sojasauce ab. Die Brühe darf an dieser Stelle gern noch etwas milder schmecken, da sie mit den Suppeneinlagen noch ordentlich Würze dazu erhält und zunehmend würziger wird.
Am Ende siebst du die Gemüsesuppe durch ein feines Sieb, sodass nur noch die klare Gemüsebrühe übrig bleibt.
Während die Suppe köchelt, bereitest du die Suppeneinlage vor.
In einer Pfanne den weißen Teil der Porreestangen 2 Minuten bei hoher Hitze anbraten. Klein geschnittene Tofuwürfel sowie zerkleinerte Teile der Tofuhaut mit in die Pfanne geben und ebenfalls scharf anbraten.
Die Suppeneinlage mit den Gewürzen abschmecken.
Die frischen Toppings als Letztes vorbereiten.
Die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen. Kurz in einem Sieb mit kalten Wasser abspülen, um den Garvorgang zu unterbrechen. Anschließen nochmal gründlich mit warmen Wasser spülen, damit die Nudeln nicht wie ein Klumpen zusammenkleben.
Die frischen Kräuter waschen, Sojasauce bereit stellen, Chili und Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Limetten waschen und vierteln und die Sojabohnensprossen kurz in heißem Wasser blanchieren, um alle Keime zu beseitigen.
Servieren.
Zuerst gibst du die gewünschte Menge Reisnudeln in eine Schale, dann kommen 2 - 3 EL der Suppeneinlage darüber und schließlich gießt du die Gemüsebrühe bis oben auf. So verfährst du mit allen Schüsseln - je nach Anzahl der Personen. Die frischen Toppings werden zum individuellen Würzen am Tisch dazu gereicht.
Author: veggievi
Gericht: Hauptgang, Hauptgericht, Main Course, Soup, Suppe