Schichtdesserts sind schon eine feine Sache: Sie sehen nett aus, es gibt nicht viel falsch zu machen und sie sind handlich zu essen! Dieses Rezept vereint meine absoluten Favoriten Käsekuchen, Bratapfel und Spekulatius in einem Dessert! Das kann doch nur grandios schmecken!!
Servings 4Portionen
Zubereitungszeit 45 MinutenMin.
Backzeit 25 MinutenMin.
Arbeitszeit 20 MinutenMin.
Kochutensilien
Auflaufform*
Zerkleinerer*
Messer*
Schneidebrett*
kleiner Kochtopf* oder Gefäß für die Mikrowelle
Zutaten
Spekulatius Boden
140gSpekulatius(Gewürzspekulatius)
60gButterASLAN
Käsekuchencreme
150gBio-Speisequark (20% Fett)
150Mascarpone
3TLZitronensaft
40gZucker
100gSchlagsahne
1TLSahnesteif
1TLVanille Extrakt
Bratapfel Stücke
2Boskop Äpfel
2ELMandeln(gehackt)
2ELRosinen
1TLZimt
1ELHonig
50gButter
1 TL Zitronensaft
Anleitungen
Bratapfelstücke backen
Backofen vorheizen auf 200 Grad.
Boskop-Äpfel waschen und mit Schale in Würfel schneiden. In eine ofenfeste Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten (Rosinen, gehackte Mandeln, Butter, Zimt, Honig und Zitronensaft) verrühren.
Für 20 Minuten im Ofen backen.
Spekulatius-Schicht vorbereiten
In der Zwischenzeit Butter erhitzen, sodass sie flüssig wird. (Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auf dem Herd.)
Spekulatius zerkleinern mit einem elektrischen Zerkleinerer. Oder in eine Gefriertüte geben und mit einem Nudelholz draufhauen.
Die zerkleinerten Kekse mit der Butter mixen und in Gläsern verteilen. Anschließend kurz kühl stellen.
Käsekuchenreme anrühren
Mascarpone mit Quark, Zitronensaft, Zucker und Vanille-Extrakt mischen. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Ins Glas schichten
Am Ende alle Schichten vereinen. Auf die Spekulatius-Schicht ca. 1 EL der Creme geben, 2 EL Bratapfelstücke und das Ganze wiederholen, bis das Glas voll ist. Bis zum Servieren kühl stellen.
Notizen
Tipp: Das Dessert lässt sich sehr gut 1-2 Tage vorher vorbereiten!Servier-Tipp: Ihr könnt das Dessert auch in viele andere Formen bringen! Tobt euch aus!