Orientalische Süßkartoffel-Pfanne mit frischer Chermoula
Ein einfacher Hauptgang der Levante-Küche: Gebackene Süßkartoffeln aus dem Ofen werden mit einer orientalischen Würzpaste angerichtet und mit frischem Koriander bestreut. Mehr Orient-Feeling geht nicht!
Servings 2
Equipment
1 Messer*
1 Schneidebrett*
1 Ofenfeste Pfanne*
1 Zitronenpresse*
Zutaten
Süßkartoffeln
2große Süßkartoffeln
2ELRapsölalternativ Sonnenblumenöl
2ELIngwer
2Knoblauchzehen
1-2Zimtstangen
5gfrischer Koriander
Salz
Chermoula
2Knoblauchzehen
1grüne Chilischote
1TLKreuzkümmelsamen
Salz
20gfrischer Koriander
1Zitroneder Saft davon
4ELOlivenöl
Anleitungen
Süßkartoffeln
Den Ofen auf 220 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
Die Süßkartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden (etwa 2 cm groß). Ingwer waschen (muss nicht geschält werden) und in feine Streifen schneiden. Knoblauchzehen pellen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
Das Öl in einer einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Tipp: Eine ofenfeste Pfanne erkennst du daran, dass der Griff nicht aus Plastik ist, sondern aus einem hitzebeständigen Griff aus Metall.
Knoblauch, Ingwer und Zimtstangen in das Öl geben und 2-3 Minuten anbraten.
Nun die Süßkartoffel hinein geben und mit Salz würzen.
Die Pfanne mit den Süßkartoffeln in den Ofen geben und 25 Minuten darin backen.
Tipp: Wenn du keine ofenfeste Pfanne hast, kannst du die Süßkartoffeln in einer normalen Pfanne anschwitzen und dann auf ein Backblech geben.
Chermoula
Während die Süßkartoffeln im Ofen backen: 2 Knoblauchzehen abziehen und grob hacken. Chilischote waschen, entkernen und in grobe Ringe schneiden. Den Saft der Zitrone auspressen und auffangen.
Knoblauchzehen, Chili, Kreuzkümmelsamen und Salz mit einem Mörser zerkleinern. Anschließend den frischen Koriander zugeben und so lange mörsern bis eine Paste entsteht. Zum Schluss kommen noch Zitronensaft und Olivenöl dazu. ODER: Du gibst alle Zutaten für die Chermoula, bis auf das Olivenöl, in eine Küchenmaschine / in einen Zerkleinerer und pürierst es gründlich durch. Bei dieser Variante benötigst du wahrscheinlich nur 2 EL Olivenöl, welches du am Ende, nach dem Pürieren der Gewürze vorsichtig unter die Paste rührst. (Anderenfalls wird die Paste schnell grau. Es würde also nur ein optischer Unterschied ausmachen, falls du das Öl direkt mit den Gewürzen verarbeitet hast.)
Anrichten
Die Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit frisch gezupftem Koriander und Chermoula anrichten.
Notizen
Tipp: Die Chermoula eignet sich auch hervorragend zum Marinieren von Oliven oder Grillgemüse oder zum Dippen mit Brot.