Ein einfaches Rezept für eingelgte Oliven nach griechischer Art. Gut vorzubereiten, ohne viel Aufwand und Equipment.
Servings 4Personen
Zubereitungszeit 10 MinutenMin.
Marinierzeit 1 Tagd
Arbeitszeit 10 MinutenMin.
Kochutensilien
Messer*
Brett*
Schale*
Löffel*
Zutaten
1GlasOliven(z.B. Kalamata oder grüne Oliven)
2StreifenZitronenschale einer Bio-Zitrone(nur die gelbe Schicht, nicht die weiße)
2ZehenKnoblauch(halbiert)
3ELRotweinessig oder Weißweinessig(können auch gemixt werden)
2ZweigeThymian
2ZweigeMajoran(small, Cara Cara, or Valencia)
3Lorbeerblätter
1/2rote Zwiebel(grob in Spalten geschnitten)
Saft der Oliven
Wasser
Anleitungen
Entferne etwa die Hälfte der Oliven aus dem Glas (zum Direkt-Snacken oder Weiterverwenden im Salat o.Ä.). Kippe auch einen Teil der Flüssigkeit ab, sodass die Oliven aber immer noch schwimmen.
Gebe nun die Zitronenschalen, die Knoblauchzehen, die Thymian- und Majoranzweige, die Lorbeerblätter und das Essig in das Olivenglas. (Du verwendest direkt das Glas, in dem du die Oliven gekauft hast.) Falls die Oliven nicht richtig mit Flüssigkeit bedeckt sind, gebe noch etwas Wasser hinzu.
Stelle das verschlossene Oliven-Glas mindestens für einen Tag in den Kühlschrank. Ca. 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, anrichten und servieren.
Notizen
Kräuter-Tipp: Probiere verschiedene Kräuter aus, die du zur Hand hast. Ich kann mir anstelle von Thymian und Majoran z.B. auch sehr gut frischen Rosmarin oder Oregano vorstellen.Oliven-Tipp: Jede Olivensorte schmeckt komplett anders, daher experimentiere ruhig ein bisschen herum und lege verschiedene Sorten ein. Die grünen Oliven schmecken am Ende beispielsweise sehr zitronig, während die Kalamata eher würzig nach den Kräutern schmecken.